Startseite

Liebe Fotofreundin, lieber Fotofreund

Der Fotoclub Völklingen 1927 e.V. würde sich freuen dich zur

Ausstellung „Silberhaar“

im Alten Rathaus Völklingen begrüßen zu können.

Eröffnung und Vernissage am Freitag, dem 10.03.2023 18:00 Uhr.
( Dauer der Ausstellung: 10.03. – 31.03.2023 )

Gruß Jürgen Bennoit 

1.Vorsitzender. 

 

 

______________________________________

 

 

 

 

Triplett-Wetbewerb 2 (2022)

Theme: „Wasser“

 

 

 

 

 

 

Vereins-News

  • Jahresabschluss vom Montag, 15.12.2014

    Anfangs wollte keine richtige Stimmung aufkommen, doch dann kam sie knüppeldick 🙂

    Es regnete harsche Kritik mit einer guten Beimischung an konstruktiven Dingen. Das Clubleben ist nicht nur eitel Sonnenschein.

    Das neue Programm für das 1. Halbjahr 2015 wurde kurz vorgestellt und damit zur Diskussion freigegeben.

    Unser neuer weiblicher Webmaster ist Sabine Altmeyer. Sie wurde einstimmig von den 19 Anwesenden Clubmitgliedern gewählt.

    Die Sieger der Quartalswettbewerbe bekamen Geschenke überreicht. Dabei überraschte uns Werner Richner mit drei hochwertigen Kalendern aus seiner eigenen Publikation, die er für die Sieger stiftete. Danke!

    Karl-Werner sorgte vorzüglich für das leibliche Wohl und trug so zu diesem gelungenen Abend bei. Auch an ihn einen herzlichen Dank.

    Das neue Jahr im Club kann kommen.

     

  • VHS-Workshop-Portraitfotografie mit Jürgen Bennoit 13.12.2014 und 2. Termin am Di 16.12.2014

    Jürgen BennoitDer Kurs ist gut besucht. Der erste Tag war sehr abwechslungsreich. Er fand im Studio der VHS in Luisenthal statt. Jürgen Bennoit, der Leiter des Workshops, hatte vier Models eingeladen, so dass die zahlreichen Teilnehmer(-innen) immer jemanden vor die Linse bekamen. Jürgen erläuterte zunächst die Herangehensweise theoretisch, danach schritten wir zur Tat und portraitierten die beiden Damen und die Herren sowohl mit der vorhandenen Blitzanlage, eigenen Systemblitzgeräten als auch bei vorhandenem Licht.

    Am Dienstag, dem zweiten Termin, werden die Bilder besprochen und die Theorie weiter vertieft.

    Deyana

    Reinhard Fiedler

  • Der Entwicklungsabend am Montag, 08.12.2014 war toll gelaufen!

    Sieben Mitglieder fanden sich ein und profitierten von den Ausführungen unseres Gastdozenten Peter Müller.

    Wie gewohnt befassen wir uns an diesen Treffen mit der postfotografischen Bildbearbeitung. Das Programm „Lightroom“ ist auch bei vielen unserer Clubmitglieder beliebt.

    So hat Peter Müller uns seine Arbeitsweise mit dem Programm gezeigt und viele Möglichkeiten der Strukturierung dargelegt. Unter anderem konnte er uns an praktischen Bentwicklungsabendeispielen erläutern, welche Vorteile es hat, Fotos in einer Smartsammlung zu gruppieren.

    Im Laufe des Abends kam es zu einem regen Erfahrungsaustausch und die 2 1/2 Stunden vergingen wie im Flug.

    Vielen Dank an Peter Müller für die spontane Bereitschaft, diesen Exkurs zu gestalten.

     

  • 3. Quartalswettbewerb 2014 :   „Kleine Dinge G R O ß“

    Jurierung der 60 eingereichten Fotos am 01.12.2014

    An dieser Stelle nochmals Danke an die Juroren Michael Bauer, Jörg Karrenbauer und Werner Richner.

    Die Jurierung war spannend bis zum Ende, denn das hohe Niveau der eingereichten Fotos lag dicht beieinander.

    Die Sieger stehen fest!

    Den ersten Platz belegen Werner Besch und Erwin Zapf!

    Beide Fotografen erzielten die gleiche Punktzahl.

    Den zweiten Platz erlangte Jürgen Bennoit.

    Den dritten konnte Hans-Jürgen Killich belegen.

    Gratulation an die Sieger!!